Menu
  • Berlin

Berlin & Paris, 7. Dezember 2024– JCDecaux SE (Euronext Paris: DEC), die weltweite Nummer eins im Bereich Außenwerbung, gab bekannt, dass IGPDecaux den Zuschlag für den Vertrag über Fahrgastunterstände in Rom (2,8 Millionen Einwohner und 50 Millionen Touristen im Jahr 2023) erhalten hat. IGPDecaux befindet sich zu 60 Prozent im Besitz von JCDecaux SE, 40 Prozent der Anteile hält die Familie Chène de Vère.

Der Zuschlag für den Werbevertrag wurde nach einer wettbewerbsbetonten Ausschreibung von ATAC vergeben. Der Vertrag wurde über eine Laufzeit von elf Jahren geschlossen und beinhaltet die Modernisierung von 9.600 bestehenden Infrastrukturen (1.400 Fahrgastunterstände und 8.200 Bushaltestellen) sowie die Installation und Wartung einer neuen Reihe von Fahrgastunterständen und Bushaltestellen der Serie «Eterna» mit insgesamt über 1.900 Werbeflächen auf den Fahrgastunterständen (davon 747 digital).

Die Installationsarbeiten starteten am 6. Dezember mit dem Ziel, einen Teil der neuen Stadtmöblierung bis zur Einweihung im Jubiläumsjahr 2025 fertig zu stellen. Dieser Vertrag ist Teil des Projekts «Piano Fermate» von «Roma Capitale», der darauf abzielt, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern, das städtische Umfeld zu modernisieren und innovative Dienstleistungen für die Einwohner Roms, die Verkehrsteilnehmer in der Stadt und die Millionen von Besuchern der Hauptstadt einzuführen.

Dieser Vertrag basiert auf einem Hybridmodell, bei dem die Investitionen durch öffentlich Subventionen wie auch durch Werbung finanziert werden.

Neben der Sanierung der bestehenden Infrastruktur umfasst der Vertrag die Installation neuer Stadtmöbel, die die Lebensqualität in der Stadt für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs und Besucher verbessern wird. 
Er beinhaltet Folgendes: 
 

-    435 «Eterna»-Fahrgastunterstände, welche mit 501 digitalen Touchscreens für die Fahrgastinformation und einem innovativen System zur Unterstützung von sehbehinderten Fahrgästen ausgestattet sind; 

-    405 elektronische «Eterna»-Bushaltestellen mit digitalem Touchscreen und einem für sehbehinderte Fahrgäste geeigneten Audiosystem;

-    14 «Eterna»-Busterminals mit einem Büro nebst Toiletten zur ausschließlichen Nutzung durch die Mitarbeitenden von ATAC.

Rom wird damit die erste Stadt Italiens sein, die diese neue Navigations- und Barrierefreiheits-App für sehbehinderte Fahrgäste als kostenlosen Service der Stadt anbietet.

Die neue Stadtmöblierung weist bei allen Produkten hinweg ein einheitliches Design auf, ist leicht erkennbar und fügt sich nahtlos in das Stadtbild ein. Die neue «Eterna»-Stadtmöblierung, die von JCDecaux speziell für Rom entworfen, entwickelt und produziert wurde, wird den vom ATAC betriebenen, öffentlichen Verkehrsmitteln ein zukunftsorientiertes und modernes Erscheinungsbild geben – mit einem exklusiven, leichten und gut integriertem Design, das das Stadtbild aufwertet.

Mit den neuen exklusiv für ATAC vorgesehenen Touch-Screens erleichtert IGPDecaux die Digitalisierung der Information im öffentlichen Nahverkehr, für eine aktive Nutzung durch die Fahrgäste während der Wartezeit. Eine breite Palette an Informationen von allgemeinem Interesse wird in Italienisch und Englisch verfügbar sein (kulturelle Sehenswürdigkeiten, lokale Veranstaltungen und Initiativen, die für die Stadt von größter Bedeutung sind).

Der neue Vertrag wird den Werbungtreibenden und ihren Marken hochwertige, designorientierte Stadtmöblierung im Herzen der italienischen Hauptstadt bieten, einschließlich digitaler Medien, die sowohl den Einheimischen als auch den Touristen zugutekommen.

Im Einklang mit der Klimastrategie von JCDecaux, die bis 2050 Net Zero Carbon anstrebt, zielt der Vertrag für die Fahrgastunterstände darauf ab, einerseits die CO2-Emissionen durch den Einsatz erneuerbarer Energien in der Produktionsphase (indirekte Emissionen) zu reduzieren und andererseits den Stromverbrauch durch die Installation neuer, effizienter Produkte (Beleuchtung und Digitaltechnik) zu minimieren.

Eugenio Patanè, Stadtrat für Mobilität in «Roma Capitale» «Mit dem Projekt ‘‘Piano Fermate Smart’’ von ATAC, das auch die Installation der neuen High-Tech Fahrgastunterstände „Eterna“ umfasst, bieten wir den römischen Bürgern einen besseren Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und einen effizienteren Zugriff auf Informationen.
Im Rahmen des Projekts haben ATAC, die Abteilung für nachhaltige Mobilität und Transport von «Roma Capitale», und IGPDecaux eine hervorragende Arbeit geleistet, wofür ich ihnen danken möchte. Das Projekt ist auch deshalb wichtig, weil die traditionellen Fahrgastunterstände durch neue Unterstände auf technologisch neuestem Niveau ersetzt werden sollen. Die ausgebauten Fahrgastunterstände werden anschließend, wo immer möglich, an Bushaltestellen ohne Fahrgastunterstand neu aufgestellt werden.»


Alberto Zorzan, Generaldirektor von ATAC: «Die Partnerschaft zwischen ATAC und IGPDecaux ist zweifellos ein Paradebeispiel für Synergien zwischen dem öffentlichen und dem privaten Markt, von dem beide Seiten profitieren. Die neuen Fahrgastunterstände, mit deren Installation wir in Rom begonnen haben, machen die Transportinfrastruktur attraktiver, bieten den nötigen Komfort und ein einheitliches Erscheinungsbild der Stadtmöblierung. Erst nach langen, aber notwendigen Gesprächen mit den die für die Regelung und Koordinierung der Dienstleistungen sowie für die Erteilung der erforderlichen Genehmigungen zum Schutz des Kunst- und Kulturerbes zuständigen Institutionen wurde die Freigabe für diese Anlagen erteilt. Demnach muss die Installation von Bushaltestellen besondere Vorgaben einhalten und darf erst nach Durchführung von Konformitätstests erfolgen. Die besondere Situation in Rom erfordert, dass jedes Projekt gründlich durchdacht wird. Der Wert dieser Maßnahme liegt somit nicht nur in der Ästhetik der Anlagen, sondern auch in der Sorgfalt der Installationsarbeiten. Neben Komfort und Design besteht ein weiteres wichtiges Ziel des Projekts darin, echte Infomobilitätszentren für die Verkehrsteilnehmenden der Stadt zu schaffen. Diese helfen ihnen nicht nur bei der Planung ihrer Fahrten, sondern auch bei der Integration von Mobilität in das breite Spektrum städtischer Initiativen, indem Orte und Veranstaltungen aktiv und zugänglich über die Touchscreen-Terminals miteinander verbunden werden. Wir sind davon überzeugt, dass diese Inhalte die Attraktivität des öffentlichen Verkehrsnetzes steigern wird und sich damit in unsere innovativen und nachhaltigen Ansätze der letzten Jahre, wie Tap&Go, perfekt einreiht. Gute Fahrt!»
 

Jean-François Decaux, Co-Chief Executive Officer von JCDecaux, «Wir sind sehr stolz darauf, den Zuschlag für die Fahrgastunterstände in der „Ewigen Stadt“ erhalten und mit der Installation einer neuen Generation von Stadtmöbeln im Vorfeld des Jubiläumjahres 2025 begonnen zu haben. Wir möchten ATAC, dem führenden Betreiber urbaner Mobilität in Italien und einem der größten öffentlichen Nahverkehrsgesellschaften in Europa, herzlich dafür danken, dass sie IGPDecaux bei der Umsetzung dieses Vertrags für Fahrgastunterstände in Rom, einer der größten und bevölkerungsreichsten Städte Europas, ihr Vertrauen schenkt. Unsere Gruppe wird ihr gesamtes Know-how in den Bereichen Technik, Design, Service und Umwelt einbringen, um zum Aufbau einer beispielhaften Stadtlandschaft beizutragen, die für die Bewohner und Besucher gedacht ist und gleichzeitig unseren Werbetreibenden eine leistungsstarke Kommunikationsplattform bietet. Die Umsetzung dieses Vertrags ist im perfekten Einklang mit dem Projekt „Piano Fermate“, das den öffentlichen Raum in Rom transformieren und die historische und architektonische Schönheit der Stadt hervorheben soll. Mit diesem neuen Vertrag wird JCDecaux in Italien mit Bologna, Florenz, Genua, Mailand, Neapel, Rom und Turin ein einheitliches und qualitativ hochwertiges Stadtmöblierungsnetz anbieten.» 

Key Facts

  • Umsatz im Geschäftsjahr 2023: 3.570,0 Millionen Euro(a)
  • Nummer eins der Out-of-Home-Medien weltweit
  • Erreicht täglich 850 Millionen Menschen in über 80 Ländern
  • 1.056,833 Werbeflächen weltweit 
  • Präsenz in 3.918 Städten mit über 10.000 Einwohnern
  • 11.650 Mitarbeiter
  • JCDecaux ist in der Eurolist der Euronext Paris gelistet und wird im Index Euronext 100 und im Euronext Family Business geführt
  • JCDecaux ist für seine nicht-finanzielle Performance im FTSE4Good Index (3,4/5) und in den Ratings von CDP (A), MSCI (AAA) sowie Sustainalytics (13,7) gelistet und wurde von EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet
  • Erstes Außenwerbeunternehmen in der RE 100
  • Marktführer für öffentliche Fahrradverleihsysteme; Pionier sanfter Mobilität
  • Weltweit die Nr.1 im Bereich Stadtmöblierung (630.196 Werbeflächen) 
  • Weltweit die Nr.1 im Bereich Transportmedien an 153 Flughäfen und mit 258 Verträgen in der U-Bahn, Bus-, Bahn- und Straßenbahnwerbung (319.081 Werbeflächen) 
  • Europaweit die Nr.1 in der Großflächenwerbung (85.743 Werbeflächen).
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Europa (708.620 Werbeflächen)
  • Nr.1 der Außenwerbung im asiatisch-pazifischen Raum (165.292 Werbeflächen) 
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Lateinamerika (91.682 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung in Afrika (25.337 Werbeflächen)
  • Nr. 1 der Außenwerbung im Nahen Osten (21.300 Werbeflächen)


(a) Bereinigter Umsatz
 

Published in JCDecaux