Menu

Starte jetzt deine Karriere bei Wall

Was sagen unsere Auszubildenden

Deine Fragen. Unsere Antworten.

Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer ist immer bei den jeweiligen Stellenausschreibungen angegeben.
Kann ich die Ausbildung verkürzen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich und ist von deinen Leistungen in Berufsschule und Betrieb abhängig. Im dualen Studium ist aufgrund der Studienordnung keine Verkürzung möglich. Mit einem Abitur kannst du die Ausbildung auf 2,5 Jahre reduzieren.
Findet Berufsschulunterricht statt?
Ja, in den technischen und kaufmännischen Berufen machst du eine duale Ausbildung, bei der du die Theorie in der Berufsschule und die Praxis im Ausbildungsbetrieb lernst.
Wie viel werde ich verdienen?
Dein Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem aktuellen Tarifvertrag deines Ausbildungsberufs und dem Bundesland, in dem du tätig bist.
 
An wen kann ich mich während meiner Ausbildung wenden?
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV. Sie ist die Interessenvertretung für jugendliche Mitarbeiter unter 18 Jahren und für Auszubildende, Praktikanten und Werkstudenten unter 25 Jahren.
Anne_Ausbildung_Wall_Foto
Annekathrin Thiele HR Manager | Recruiter
ESF in Brandenburg
Partner Land Brandenburg

BERUFSAUSBILDUNG IM VERBUND

Um die Attraktivität der dualen Berufsausbildung zu erhöhen und somit ein leistungsfähigeres Ausbildungssystem zu gewährleisten, werden Maßnahmen durch das Land Brandenburg gefördert, die dazu dienen:
 
die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu stärken
die Ausbildungsqualität am Lernort Betrieb zu verbessern

Zur Absicherung der Ausbildung zum Mechatroniker/-in in den verschiedenen Berufsfeldern absolvieren die Jugendlichen einzelne Ausbildungsabschnitte sowie Module zur Erweiterung der beruflichen Einsatzfelder (Grund- und Zusatzqualifikationen) in den Ausbildungsstätten, u.a. der bfw sowie signum. Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Der ESF ist das wichtigste Finanzierungsinstrument in Europa. Er wird für Fördermaßnahmen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und soziale Eingliederung eingesetzt. Informationen über: ESF in Brandenburg und die Europäische  Union.